Ihr Experte für professionelle Elektroinstallationen. Zuverlässig. Kompetent. Innovativ.

Mann, ein Elektrotechniker, der in einer Schalttafel mit Sicherungen arbeitet.

Elektrosicherheit nach Maß: Für optimale Betriebsabläufe & maximale Sicherheit

Unsere Leistungen

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für moderne Elektroinstallationen, nachhaltige Photovoltaikanlagen und zukunftsweisende E-Mobilität. Unser erfahrenes Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für private, gewerbliche und industrielle Kunden.

Unsere Leistungen umfassen die Planung und Umsetzung von Elektroinstallationen, die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen sowie die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Wir setzen auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen, um Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

Warum BR Prüfservice GmbH? Unsere Expertise und langjährige Erfahrung garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

Was muss warum geprüft werden?

Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Vertrauen Sie auf unsere Sicherheits­spezialisten

Ihr Ansprechpartner:

Alexander Gawronski

Abteilungsleiter Elektrotechnik / Elektroinstallation

Mann lädt Elektroauto am Haus auf
Projektplanung

Noch Fragen?

Wir legen großen Wert auf den direkten Austausch mit Ihnen. Unser Team freut sich darauf, Sie individuell zu beraten. Für uns gilt: Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Wir sind nur einen Anruf entfernt.

Was ist die DGUV Voschrift 3?

Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) betrifft „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ und legt Regeln für den sicheren Betrieb fest. Sie gilt für Arbeitgeber und Betreiber von elektrischen Anlagen und Geräten in Deutschland und ist wichtig für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. Die Vorschrift umfasst Prüfungen, Wartungen, Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation, Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) betrifft „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ und legt Regeln für den sicheren Betrieb fest. Sie gilt für Arbeitgeber und Betreiber von elektrischen Anlagen und Geräten in Deutschland und ist wichtig für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. Die Vorschrift umfasst Prüfungen, Wartungen, Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation, Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) betrifft „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ und legt Regeln für den sicheren Betrieb fest. Sie gilt für Arbeitgeber und Betreiber von elektrischen Anlagen und Geräten in Deutschland und ist wichtig für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. Die Vorschrift umfasst Prüfungen, Wartungen, Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation, Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) betrifft „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ und legt Regeln für den sicheren Betrieb fest. Sie gilt für Arbeitgeber und Betreiber von elektrischen Anlagen und Geräten in Deutschland und ist wichtig für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. Die Vorschrift umfasst Prüfungen, Wartungen, Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentation, Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

Lust auf eine Karriere mit Spannung?